Zwei Jahre früher hatte ich Lust gehabt, einen Kasack aus dem Nähzeitschrift « Nähen ist einfach ». Ich hatte ein bisschen Tweedstoff in meinem Nähzimmer. So habe ich mir gedacht, es würde mit dem Schnittmuster perfekt gehen. Dieser kurze Kasack bestand einfach aus 4 Rechtecken, was schnell zu schneiden und zu nähen sein sollte.
Da es auf das Model der Photo gut aussah, habe ich versucht, den Schnittmuster an meiner Statur anzupassen. Ich habe die Oberkörperteile erweitert und verlängert und habe die Ärmel entsprechend verändert.
Ich hatte nicht viel Stoff so bin ich froh gewesen, es wenigstens zu schaffen, die waagerechten Linien aufzureihen.
Den Kasck habe ich ziemlich viel getragen, aber wegen der Ärmel war es unangenehm, mit einem Mantel zu tragen. Es störte mich auch, dass die Ärmel sich ziemlich oft an Türgriffen verfangen würden. I habe also gedacht, es wäre schön, den Kasack ein bisschen zu verengern, so dass er mir mehr gefällt.
Ich habe die seitlichen Nahte mit Scherren zugeschnitten und dann auch einen Streifen jeder Seite der Vorder- und Rückenteile abgeschnitten. Ich habe die Ärmel auch verkleinert, um die Proportionnen beizubehalten .
Leider ist das Ergebnis gar nicht so wie ich es gewünscht hätte geworden : zu eng und nicht schön … Ich wollte aber den Stoff nicht rauswerfen. Ich habe also dieses Kleidungsstück aufgetrennt und gedacht, ich könnte aus dem Stoff ein Rock machen.
Ich habe einen Nahttrenner benutzt, um die Saüme aufzutrennen. Ich habe die Nahtzugaben zwischen Ärmel und Oberteile zugeschnitten und dann nach einem Rockschnittmuster, der nicht sehr viel Stoff brauchte, in meinen Nähbüchern gesucht.
Ich habe mich für den Miami-Rock aus einem Buch von Annabel Benilan entschieden. Er sieht süss aus und hat Taschen.
Ich hatte schon ein mal diesen Rock in der Taille 36 gemacht aber seit dem Lockdown habe ich zugenommen, so habe ich diesmal eine Taille 38 gewählt. Ich habe den Schnittmuster auf Pauspapier gezeichnet und die Schnittmusterteile dann auf dem Stoff markiert. Ich habe meine neuen Hello K***y Nähgewichte dabei benutzt.

Ich habe zuerst die Taschenbeutelteile entlang der runden Kante zusammen genäht. Die rechten Kanten werde ich einfach dann mit den Vorder- und Rückenteilen nähen. Die Taschenbeutel habe ich auf den Vorderteil gelegt und darüber die Rückteile, und ich habe die seitlichen Nahte gemacht.
Ich habe dann die obere Kante des Taschenbeutels am Vorderteil des Rocks genäht, bevor ich den Bund angenäht habe.
Den Rockbund habe ich aus merheren Stoffstücke gemacht. Ich hatte nämlich nicht sehr viel Stoff übrig. Die Stoffstreifen habe ich mit der Overlock zusammengenäht. Ich habe die Nahte dann, wo ich den Bund falten sollte, ein bisschen zugeschnitten, so dass die Nahtzugaben in zwei Richtungen geklappt werden konnten und es keine zu dicken Stellen um die Taille gäbe. Dabei habe ich darauf geachtet, den inneren Faden der Naht nicht zu schneiden, sonnst würde sie aufgehen.
Ich habe auch die Höhe des Bundes verdoppelt. Ich hatte ihn nämlich bei dem ersten Miami-Rock, den ich genäht hatte, zu schmall gefunden.
Da ich die Breite des Vorderteils verengert musste, weil ich nicht genug Stoff hatte, habe ich kleineren Falten machen müssen, so dass der Vorderteil so breit wie den vorderen Bundteil wurde.
In meinen Sachen habe ich einen von meiner Famillie-versammelten Reissverschluss gefunden, die dem Stoff passen konnte. Ich habe den RV angesteckt, so dass die Streifen der zwei Rückteile passgenau aneinander liegten.
Nachdem der RV genäht wurde, habe ich den Bund der Länge nach falten und nähen können. Ich habe einen speziellen Fuss benutzt, um in der Naht zu nähen, so dass die Stiche unsichtbar wurden.

Dann bleibte es nur noch den Saum zu nähen. Ich habe die untere Kante des Rocks mit der Overlocker versäubert und habe den Saum mit dem Blindstichfuss genäht. Dafür habe ich die Machine auf Zick-Zack eingestellt.
Kleine Katze, darf ich den Rock anprobieren ?

Ich hätte gerne den Rock ein bisschen länger gemacht, aber er gefällt mir trotzdem.
Ich werde einfach Strumpfhosen anziehen, wenn ich ihn mit Schuhen mit Absatzt trägen werde.
Danke dass Ihr kurz bei dem B&r-Studio vorbeigekommen seid !
Bis bald,
Didine